Pilgern über die Schwäbische Alb
von Tübingen über Hechingen nach Beuron
Was bewegt Menschen zum Pilgern?
Im Mittelalter waren es religiöse Gründe, heute ist Pilgern
ein Trend mit ungeahnten Möglichkeiten.
Sich auf einen Jahrtausende alten Pilgerweg zu machen, wird für
immer mehr Menschen eine ganz neue und bereichernde Lebenserfahrung.
In ihrer Sehnsucht nach Langsamkeit und Einfachheit und auf ihrer
Suche nach Sinn und Orientierung in einem schnelllebigen und oft als stressig
empfundenen Alltag, kommen sie auf dem Pilgerweg sich selber, der Schöpfung und
dem Schöpfer näher.
Pilgern ist eine Einladung an alle, die bereit sind, die eigene Komfortzone zu verlassen, sich auf das Abenteuer einzulassen und den (äußeren) Pilgerweg zum (inneren) Lebensweg werden zu lassen.
Sa 16. Juli 2022 Tübingen - Frommenhausen
Treffpunkt 9 Uhr an der Jakobuskirche in Tübingen.
Weg / Ziel über Rottenburg nach Frommenhausen
Strecke 22 km 399hm auf /291 hm ab (Bustransfer v. Rottenb.
möglich)
Die Jakobuskirche aus dem 12. Jh. ist die älteste erhaltene Kirche
Tübingens. Bereits im Mittelalter lag die einstige Spitalkirche auf dem
Jakobsweg. Mit dem Pilgersegen werden wir von dort aufbrechen. Unser Weg führt
nach Rottenburg (12 km) und weiter nach Frommenhausen (11 km; Bustransfer möglich).
Dort übernachten wir in der Pilgerherberge.
So 17. Juli 2022 Frommenhausen - Hechingen
Ziel Hechingen, Bildungshaus St. Luzen
Strecke 17 km 233 hm auf /200hm ab
Heute pilgern wir über Hirrlingen nach Hechingen, wo wir im Bildungshaus
St. Luzen übernachten.
Mo 18. Juli 2022 Hechingen - Balingen
Ziel/Übernachtung Balingen, Jugendgästehaus
Strecke 18 km 211 hm auf / 174 hm ab
Der Weg führt heute nach Balingen. Im Jugendgästehaus werden
wir übernachten.
Di 19. Juli 2022 Balingen - Tieringen
Ziel/Übernachtung Tieringen, Tagungshaus Bittenhalde
Strecke 13 km; 554 hm auf /221 hm ab
Über die schwierigste Etappe mit dem Albaufstieg gelangen wir
über das Tieringer Hörnle auf die Albhochfläche. Von dort wandern wir weiter
wir nach Tieringen, wo wir übernachten.
Mi 20. Juli 2022 Nusplingen - Beuron
Ziel Beuron
Strecke / Rückfahrt 18 km 284 hm auf / 375 hm ab;
Rückfahrmöglichkeit per Bahn
Bustransfer nach Nusplingen. Auf unserer letzten Etappe
haben wir einen Aufstieg von 200 Höhenmetern zu bewältigen. Sie führt uns über
die Albhochfläche ins wunderschöne obere Donautal nach Beuron. Hier endet unser
gemeinsamer Pilgerweg.
Unterwegs gibt es spirituelle Impulse mit Zeiten des Schweigens, aber auch geschichtliche Informationen. Dabei besteht die Möglichkeit, sein Leben zu reflektieren, jede/r wie er/sie kann und möchte.
Wer möchte, kann von hier aus den Weg in vier Etappen an den Bodensee nach Konstanz fortsetzen. Informationen hierzu und Anmeldung gibt es auf www.camino-pilgerwanderungen.de
Verpflegung
4x Übernachtung mit Vollpension
Unterbringung
Doppelzimmer und Einzelzimmern
Anreise
Eigen Anreise
Reiseunterlagen
und Rechnung erhalten Sie ca. 14 Tage vor Beginn
Sonstige Leistungen
Vier Übernachtungen mit Vollpension und die Inhaltliche Begleitung. Getränke und sonstige Verpflegung sind im Preis nicht enthalten. Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern zur Verfügung. Diese werden entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Jürgen Schnizler
Pilgerbegleiter, CAMINO Pilgerwanderungen Kirchheim/Teck, Pilgerbegleiter, Wanderführer und Entspannungspädagoge
Oliver Waidner
Pilgerbegleiter
Preis
299,- € im Doppelzimmer 329,- € im Einzelzimmer